Brunnen in der Orangerie im Schloss Schwerin
Lass dich zurück versetzen in eine märchenhafte Zeit! Die Landeshauptstadt Schwerin hat wahrlich viel zu bieten. Das absolute Highlight stellt jedoch das Schloss Schwerin dar. Reizvoll gelegen auf einer kleinen Insel im Schweriner See residierten hier einst die Großherzöge von Mecklenburg-Schwerin.
Im Schloss Schwerin kannst du den prachtvollen Thronsaal, die Repräsentationsräume und Wohnräume der Großherzöge bewundern. Heute hat im Schloss auch der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern seinen Platz.
Der Zugang zum Schloss Schwerin erfolgt über den Alten Garten, ein Platz der vom Mecklenburgischen Staatstheater, dem Staatlichen Museum mit seiner Kunstsammlung und dem Alten Palais eingefasst wird. Er ist gleichzeitig Schwerins schönster Veranstaltungsort. Hier werden im Sommer die berühmten Schlossfestspiele Schwerin ausgetragen.
Nach dem Schlossbesuch entspannst du auf den Flanierwegen am Schweriner See, die vom Schloss Schwerin entlang der Orangerie hinüber zum Schlossgarten und dem anschließenden Englischen Garten führen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Schloss-Museum
Burggarten (auf der Schlossinsel)
ganzjährig - schließt bei Dämmerung
Schlosspark
ganzjährig durchgehend geöffnet
EINTRITT
(Alle Angaben ohne Gewähr)